Dipl.-Ing. H. Patric Kraft

Dipl.-Ing. Hans Patric Kraft

Kurzvorstellung

Mein Name ist Hans Patric Kraft.

Ich bin ausgebildeter Fertigungsmechaniker, KFZ-Prüfingenieur, diplomierter Maschinenbauer, ausgebildeter Lead Engineer, zertifizierter und qualifizierter Projektmanager und Freiberufler.

Freelancing

Wussten Sie schon, dass Freelancer eine gute Kompensation zum Fachkräftemangel sind!

Sie überbrücken personelle Engpässe in der Projektwirtschaft, Rekrutierungskosten gegenüber Festeinstellungen sind gering, sie sind auf Projektarbeit spezialisiert und oft die besten ihres Fachgebietes, haben einen guten Blick von außen, sind qualifiziert und kein langfristiger Kostenfaktor, der bei schwankender Auftragslage kritisch werden könnte.

Freelancer haben genau eine Agenda: den Erfolg des Projektes!

Projektunterstützung

Sie brauchen professionelle und diskrete Unterstützung in Ihren Projekten?

Rufen Sie mich noch heute an und wir reden über Möglichkeiten.

Kundenkartei

Sie möchten regelmäßig über freie Kapazitäten und Angebote informiert werden, dann lassen Sie sich in meine Kundenkartei eintragen.

Leistungsbeschreibung:

  • Position: Projektleiter; Projektmanager; Projektberater; Teilprojektleiter; Troubleshooter
  • Bereich: Anlagenbau [Maschine]; Maschinenbau; Sondermaschinenbau; Automation; Prototypenbau; Robotik; Automotive
  • Definition: Machbarkeitsuntersuchung; Anlagen- , Angebotskalkulation; technische und kommerzielle Klärung des Lastenheftes; Pflichtenheft; Grobterminierungs- und Kapazitätsplanung
  • Planung: Projektphasen; Lieferschritte; Projektstrukturplan; Projektplan; Kick off
  • Steuerung: Projekt-, Konflikt-,Claims-, Änderungs-, Nachtrags-, Vertrags-, Beschaffungs-, Eskalations-, Qualitäts-, Anlauf-, Kommunikations-, Abnahme-, Team-, Risiko-, Anforderungs-; Montage und Inbetriebnahme Management
  • Kontrolle und Überwachung: Lieferumfang; Leistungsumfang; Liefer- und Leistungsgrenzen; Liefer- und Leistungsnachweise; Vertragstermine; Gegenleistungen; Mitwirkung und Beistellung; Risikoverteilung; Änderungen & Störungen; Mängel und Verzug; Kostenkontrolle
  • Lieferschritte: Pre-, Basic, Detail; EE; SW Engineering [Offline-Programmierung]; Beschaffung / Einkauf; Schaltschrankbau; Montage; E-Installation; Maschine in Betrieb nehmen [Online-Programmierung]; Demontage; Transport; bestimmungsgemäße Montage; Erst-Inbetriebnahme
  • Liefer- und Leistungsnachweise: Konstruktionsfreigabe; Probelauf; FAT; Probebetrieb; Leistungsfahrt; SAT

Projekt-Referenzen

Lieferantenmanagement

2023: Interims Manager - Sondermaschinenbau

  • Robert Walters [Samvardhana Motherson Reydel Companies]
    • Projekt „Lieferantenmanagement vor Ort [Spaichingen]“

Automatisierung

2021 - 2022: Projektleiter - Sondermaschinenbau / Automation

  • Indat Robotics [Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG]
    • Projekt „Automatisierung Produktion Audi Getriebehälften“
  • Indat Robotics [ZF Friedrichshafen AG] 
    • Projekt „Automatisierung Produktion VW Drehmomentenwandler“

ADAS

2019 - 2021: Projektleiter,  Lead Engineer & Requirements Manager

  • Motec GmbH [Jungheinrich AG]
    • Projekt „Barcodeerkennung für Flurförderfahrzeuge“
  • Modis GmbH [Continental Engineering Services GmbH]
    • Projekt „EBA Turnkey Systems auf Level 1 Systemebene für Renault/ Dacia Sandero“
    • Projekt „Entwicklung diverser FAS für den Dyson E-SUV“

Soundsystem

2016 - 2018: Change Management Lead & Design Release Engineer

  • Bertrandt Ingenieurbüro GmbH / Inform GmbH [Bose Corporation Automotive]
    • Projekt „Integration BOSE Soundsystem in GM-Modelle“

Kabelsatz

2014 - 2016: 3D-Projektkoordinator & Lead Engineer

  • Bertrandt Ingenieurbüro GmbH [YAZAKI Corporation]
    • Projekt: „Integration Kabelsatz in Opel und PSA Modelle“

Komponentenentwickung

2014 - 2014: Konstrukteur

  • Bertrandt Ingenieurbüro GmbH [General Motors GM]
    • Projekt: „Entwicklung Body Control Module Bracket für GM Modelle“



Dipl.-Ing. H. Patric Kraft

Aufgrund meiner vielseitigen und langjährigen Erfahrung im Projektmanagement fällt es mir heute einfacher, meine Projekte aus einem strategischen Blickwinkel heraus zu planen und konstruktiv abzuwickeln. Hierbei nehme ich intuitiv eine lösungs- und ergebnisorientierte Rolle als Planer, Jurist, Betriebswirt oder Techniker ein, die es mir erlaubt mich auf den Zielzustand und die dahin führenden Schritte zu fokussieren.

Ich arbeite interdisziplinär, strukturiert, zielstrebig und habe einen präzisen Blick aus der Vogelperspektive auf meine Projektlandschaft. Kollegen beschreiben mich als jemand, der in Prozessen denkt und dementsprechend vorausschauend agiert aber auch auf Abweichungen und Störungen im Projekt konstruktiv und konzeptionell reagiert, um einen Projekterfolg herzustellen.

  • Ausgebildeter Fertigungsmechaniker [Adam Opel AG]
  • Fachabitur mit Schwerpunkt Metalltechnik
  • Diplomierter Maschinenbauer mit Schwerpunkt Produktionstechnik
  • Vierzehn Jahre Berufserfahrung nach Studium
  • Acht Jahre operativer Einsatz in der Projektarbeit und -leitung
    • Komponenten-, Kabelsatz-, Soundsystem-, Softwareentwicklung, ADAS
  • Zwei Jahre operativer Einsatz in der Projektleitung im Sektor Anlagenbau / Sondermaschinenbau
    • Sondermaschinenbau, Automation, Robotik
  • Zertifizierter Projektmanager nach PRINCE2® Foundation & Practitioner
  • Zertifizierter Claims & Vertragsmanager
  • Zertifizierter Anforderungsmanager nach Sophist
  • Zertifizierter VBA Programmierer für Microsoft® Anwendungen
  • Zertifizierter IBM® Rational DOORS Foundation, V9.4 Anwender
  • Zertifizierter ITIL® V4 Foundation in IT Service Management
  • Ausgebildeter Lead Engineer

©2013 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.