Freelancer / Projektmanagement 
Dipl.-Ing. H. Patric Kraft

Mein Angebot

Als Freelancer im Maschinenbau können Sie von meiner professionellen Projektleitung profitieren und Ihr Projekt erfolgreich umsetzen!

Als erfahrener Maschinenbauingenieur unterstütze ich Sie bei der Projektleitung – von der Konzeptphase über die EPC-Kette (Engineering, Procurement, Construction) bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme. Ich biete maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihr Projekt effizient und kosteneffektiv abzuschließen.

Vorteile meiner Projektleitung für Einzelunternehmen im Maschinenbau

  • Flexibilität: Ich passe meine Dienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen an – ob Greenfield, Brownfield oder Projekte mit komplexen Nachunternehmerketten, die Transparenz und klare Schnittstellen erfordern.
  • Ressourcenoptimierung: Ich helfe Ihnen bei der effizienten Nutzung von Zeit, Budget und Personal und berücksichtige dabei auch Engpässe wie ein Rekord-Backlog an Aufträgen oder den Bedarf an Kapazitätsskalierung.
  • Erfahrung und Expertise: Ich kenne die Best Practices – vom Einsatz von algorithmischem Management-Tools zur Steuerung bis hin zu klassischem Controlling.
  • Kostenkontrolle: Ich habe umfassende Erfahrung in der Budgetierung und Kostenkontrolle von Maschinenbauprojekten und begleite Sie bei CAPEX/OPEX-Planungen mit klarer Run-Rate.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Projekt ist einzigartig. Meine Value Proposition: Ich liefere belastbare Ergebnisse statt vager Versprechen.
  • Kundenzufriedenheit: Transparente Kommunikation, regelmäßige Statusberichte und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen sorgen für Stabilität – gerade in kritischen Phasen, in denen ich als Interim Project Manager for industrial ramp-up and recovery kurzfristig Verantwortung übernehme.

Profitieren Sie von meiner professionellen Projektleitung im Maschinenbau und lassen Sie mich Ihnen helfen, Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen. Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine Dienstleistungen zu erfahren und wie ich Ihnen als Einzelunternehmen helfen kann!

[Erstellt von ChatGPT]

Einsatzparameter:

Einsatzort: Weltweit

Aktuelle freie Kapazitäten: 100

Volle Verfügbarkeit ab: Vorlaufzeit 2 Wochen

Einsatzsprachen: DE; EN

Einsatzdauer: ab 3 Monaten

Tagessatz: auf Anfrage

 

Aktualisiert am 06.07.2025

Projektumfelder:

Red Flag Projekte: Kritische Projekte unter massivem Druck → Stabilisierung, Eskalationsmanagement und Wiederherstellen von Struktur.

Brownfield Projekte: Umbau/Integration im laufenden Betrieb → Minimierung von Stillstandszeiten, Sicherung komplexer Nachunternehmerketten.

Greenfield Projekte: Aufbau neuer Strukturen von Grund auf → Steuerung entlang der EPC-Kette.

Sanierungs- und Stabilisierungsprojekte: Klare Führung, stringentes Änderungsmanagement – oft im Kontext von Rekord-Backlog oder knapper Kapazitäten.

Interim- und Transformationsprojekte: Temporäre Übernahme von Schlüsselrollen, schnelle Stabilisierung (Ramp-up & Recovery).

Internationale Multi-Stakeholder-Projekte: Koordination über Länder- und Kulturgrenzen hinweg – mit Fokus auf effiziente Tools wie algorithmisches Management.

Leistungsbeschreibung:

Projekte: Investitionsprojekte (CAPEX), Entwicklungs- und Transformationsprojekte – mit Fokus auf Capacity Scaling, Value Chain Resilience und digitale Lieferkettensteuerung.

Vorgehensmodelle: Klassisch, agil, hybrid – von Scrum & Kanban über Lean Six Sigma bis hin zu Stage-Gate und bewährten Projektmanagement-Frameworks.

Führungsstil: Management by Objectives, Exception & Delegation – ergänzt durch algorithmisches Management, KPI-Dashboards und Data-driven Project Steering.

Position: Projektleiter, Interim Manager, Projektberater, Teilprojektleiter, Coach, Claims Manager, Requirements Engineer – spezialisiert auf Industrial Ramp-up & Recovery und Krisenprojekte.

Leistung: Projektleitung, Supply Chain & Subcontractor Management, Interim-Management, Troubleshooting, Requirements Engineering, Change- & Claim-Management.

Branche / Domäne: Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Automation & Robotik, Prototypenbau, Automotive, Schiffbau, PMO – mit Erfahrung in Projekten mit komplexen Nachunternehmerketten und internationalen Multi-Stakeholder-Strukturen.

Tools & Methoden:

  • Projekt-Frameworks: PDCA, SMART, Pareto, Eisenhower, Value Stream Mapping, Kanban
  • Digitale Tools: MS Project, MS Excel, Power BI, monday.com, Jira, Confluence, IoT Dashboards
  • AI / ML Assistenz: Prognosen, Risikoerkennung, Ressourcenallokation

Managementaufgaben: Projekt- & Produktmanagement, Risiko- & Eskalationsmanagement, Ressourcen- und Maßnahmensteuerung, Anforderungs- und Änderungsmanagement, Vertrags- und Lieferantenmanagement – mit Erfahrung im Umgang mit Rekord-Backlogs und Engpasssituationen.

Planung & Steuerung: Work Breakdown Structures, Gantt-Charts, Meilensteinplanung, Abnahmeplanung, Ressourcenoptimierung, Tailoring für Projektgrößen.

Betriebswirtschaftlich: Kostenkontrolle, CAPEX-/OPEX-/TOTEX-Management, Deckungsbeitragsrechnung, Zuschlagskalkulation, Capex-Run-Rate & ROI-Analysen.

Juristisch: Vertragsmanagement (Werk-, Kauf- und Dienstleistungsverträge), Claims- & Nachtragsmanagement, SLA-Management.

Analyse & Controlling: Earned Value Management (EVM), Soll-Ist-Abgleiche, Risikoheatmaps, KPI-basierte Trendanalysen, SWOT & ABC-Analysen, Stakeholder-Analysen.

Technik & Engineering: Lasten- & Pflichtenhefte, Build-to-Print/Spec, Engineer-to-Order, Configure-to-Order, FMEA, HAZOP/PAAG, SISTEMA, Änderungsmanagement, Lifecycle-Management.

Normen & Standards: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, EU-Maschinenverordnung 2023/1230, Niederspannungsrichtlinie, DIN EN ISO 12100, ISO/TR 14121, DIN EN ISO 13849, EN 60204-1, SOLAS, DNV.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.